Die Seealpen liegen am südwestlichen Ende der Alpenkette und sind von Cuneo aus in etwa einer halben Autostunde erreichbar. Die Grenzen dieses Sektors werden durch zwei wichtige internationale Kreuzungen gekennzeichnet, Colle di Tenda und Colle della Maddalena, deren Kreuzung Borgo San Dalmazzo ist.
Es gibt einen dritten Pass, Colle della Lombarda, der zur französischen Skipiste Isola 2000 führt. Obwohl diese Straße an einigen Stellen kurvenreich und eng ist, bietet diese Straße zahlreiche Aussichtspunkte und ermöglicht es Ihnen, das Santuario di Sant'Anna, das höchste Heiligtum in, zu erreichen Italien, Europa, 2035 Meter über dem Meeresspiegel.
Auf der italienischen Seite gibt es drei Täler der Apuanischen Alpen: das Vermenagna-Tal, das Gesso-Tal, das Stura-Tal. Diese Berge bieten auch zahlreiche Routen, darunter die Maultierpfade für die Jagd im alten königlichen Reservat. Berühmt ist die Alta Via dei Re, eine Route in sieben Etappen, die einen großen Teil der Seealpen abdeckt. Diese Berge werden seit über einem Jahrhundert von der königlichen Familie der Savoyen besucht, wie man in den Terme di Valdieri sehen kann.
Vinadio ist eine kleine charmante Stadt, die etwa neunhundert Meter an den Hängen der Apuanischen Alpen liegt. Sie werden von dem riesigen Fort Albertino beeindruckt sein, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Harmonie mit den umliegenden Bergen erbaut wurde.
Ein empfehlenswerter Parkplatz ist ein großer Platz westlich des Städtchens, von dem aus man nach Überquerung der Straße zum Mammutfort gelangt. Nachdem Sie die Brücke überquert haben, die der Zugang zu einer Ritterfestung zu sein scheint, befinden Sie sich auf dem zentralen Platz der Stadt. Empfehlenswert ist auch ein kleiner Rundgang durch die Gassen des Dorfes.
Um der Festung eine Dimension zu geben, beträgt die Länge der Mauern etwa 1200 Meter, während die Gehwege, die sich auf drei Ebenen erstrecken, fast 10 Kilometer erreichen.
Vinadio bietet auch einen Weg an, der zum kleinen Dorf Aisone führt, ebenfalls im Stura-Tal, dessen Territorium von lebensgroßen Hirschskulpturen geprägt ist, die es symbolisieren.
In der Nähe des Vinadio-Parkplatzes befindet sich auch die Kreuzung, die zum Colle della Lombarda-Pass führt, vor dem sich die Wallfahrtskirche Sant'Anna befindet, die höchste Wallfahrtskirche Europas, auf 2035 Metern über dem Meeresspiegel und erbaut im 17. Jahrhundert.
Neben dem Besuch des Gotteshauses können Sie von hier aus zahlreichen Wanderwegen folgen und in nur wenigen Gehminuten zwei umliegende Alpenseen bewundern: den See Sant'Anna und den See Cuore. Dies ist sicherlich ein Ort, der Spiritualität perfekt mit dem Gefühl von Freiheit und Erhabenheit des umgebenden Kontextes verbindet.
Es gibt zahlreiche weitere Wege, die zur Entdeckung fantastischer Aussichten und Alpenseen oder zur Überquerung der französischen Seite führen. Besonders empfehlenswert ist der Weg nach Westen über den Tesinapass.
Valdieri ist ein Knotenpunkt des Gesso-Tals, das sich mitten im Herzen der Seealpen befindet und von dem aus man zahlreiche Wanderwege erkunden kann.
Entlang der Straße nach Festiona in Richtung des Stura-Tals empfiehlt sich ein kurzer Besuch der Wallfahrtskirche Madonna del Colletto, von der aus man ein wunderschönes Panorama bewundern kann.
Wenn Sie jedoch weiter in Richtung des Gesso-Tals fahren, erreichen Sie Entracque, ein hübsches Dorf, in dem Sie das Wolfsmuseum im"Men and Wolves Visitor Center" besuchen können. Auch Wanderwege beginnen hier.
Alternativ können Sie in Richtung der Terme di Valdieri weitergehen, seit dem 19. Jahrhundert bekannte Kurorte, von denen aus Sie einen Weg beginnen können, der nach Frankreich führt. Entlang des Weges finden Sie die Valasco-Hütte und die La-Hütte, ebenfalls Schutzhütten der Alta Via dei Re, einer bekannten Wanderroute, die von Sant'Anna di Valdieri ausgeht und in sieben Etappen unterteilt ist.
Die Alta Via dei Re ist eine Route in sieben Etappen, die einen großen Teil der Seealpen abdeckt. Er beginnt in Sant'Anna di Valdieri(zwischen Valdieri und den Terme di Valdieri gelegen) und erreicht San Giacomo di Entracque entlang einer Wanderroute, die es Ihnen ermöglicht, zahlreiche Panoramaorte, Alpenseen und den Reichtum an Flora und Fauna zu entdecken. auf etwa 2500 Meter über dem Meeresspiegel. Die Route führt auch an den Hängen des Monte Argentera mit seinen 3297 Metern vorbei.