Wenn man an Mailand denkt, fällt einem als erstes das wichtigste Wirtschaftszentrum Italiens und die Hauptstadt der Mode und des Shoppings ein. Die Stadt ist in der Tat berühmt für ihre Modewochen und für die vielen Designerboutiquen.
Es gibt auch viele Orte von historischem und kulturellem Interesse. Ausgehend von seinen Symbolen, dem Dom und dem Castello Sforzesco, haben Sie sofort eine Vorstellung von der Größe und Pracht der Stadt. Ein weiteres Denkmal von unzweifelhaftem Interesse ist Santa Maria delle Grazie, ein Weltkulturerbe der UNESCO, das das berühmte „Letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci beherbergt. Wenn Sie mit Kunst nicht zufrieden sind, können Sie die Pinacoteca di Brera besuchen. Wenn Sie hingegen Spaziergänge bevorzugen, können Sie diese entlang der Navigli oder zwischen den grünen Gärten des Parco Sempione unternehmen.
Der Dom von Mailand ist ein Symbol dieser Stadt und befindet sich an der ebenso berühmten Piazza del Duomo, einem wichtigen Knotenpunkt des historischen Zentrums. Sobald Sie auf den Platz blicken, werden Sie von seiner Erhabenheit beeindruckt sein. Tatsächlich ist sie die größte Kirche Italiens(nach dem Petersdom im Staat Vatikanstadt an zweiter Stelle). An der höchsten Stelle des Doms steht die „ Madonnina “, eine goldene Statue der Madonna Assunta, ebenfalls ein Wahrzeichen der Stadt. Obwohl sie mehr als vier Meter hoch ist, bleibt sie den Touristen aufgrund der Höhe und Majestät der Kathedrale verborgen.
Der Bau des Mailänder Doms dauerte etwa fünfhundert Jahre . Vollendet wurde sie erst im Auftrag von Napoleon Bonaparte, der sich dort zum König von Italien krönen lassen wollte.
In der Nähe des Doms befindet sich der Königspalast von Mailand. Einst Regierungssitz, heute Es ist zu einem wichtigen kulturellen Zentrum der Stadt geworden. Es wird möglich sein, das Palastmuseum zu besuchen, und manchmal beherbergt es viele Gemälde, die von einigen der renommiertesten Museen der Welt ausgeliehen wurden. Darüber hinaus werden jedes Jahr eine Reihe von Ausstellungen organisiert, sowohl moderne als auch zeitgenössische Kunst, Mode oder Design.
Apropos Gemälde, die Pinanoteca di Brera, eine wichtige Mailänder Galerie für antike und moderne Kunst, darf man nicht übersehen. Es befindet sich im Stadtteil Brera, unweit des Castello Sforzesco.
Nicht weit von der Piazza del Duomo entfernt befindet sich die Galleria Vittorio Emanuele II, eine weitere große Attraktion Mailands. Es ist eine Galerie voller Glanz, Luxus und Mode. Der Ort ist wirklich fotogen und hell, mit seinen prächtigen Arkaden und der prächtigen Kuppel aus Glas und Eisen. Die Galerie mit dem Spitznamen „ Der Salon “ gilt als eine der schönsten in Europa.
Im Inneren finden Sie einige der berühmtesten Designerläden sowie viele Luxusrestaurants.
Nicht weit entfernt, im Herzen der Stadt, befindet sich das Castello Sforzesco, eine imposante Festung aus dem 15. Jahrhundert .
Es wurde von der Familie Visconti erbaut, um die Stadt vor ihrem Feind Venedig zu schützen und zu verteidigen. Es wurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut und ist berühmt dafür, dass es während der Renaissance die Werkstätten von Leonardo Da Vinci beherbergte. Heute beherbergt das Schloss eine Reihe von Museen und hinter dem Schloss liegt der größte öffentliche Park der Stadt, Parco Sempione.
Der Parco Sempione ist der größte öffentliche Park Mailands und ein perfekter Ort zum Entspannen. In entgegengesetzter Richtung zum Castello Sforzesco befindet sich der Arco della Pace, der zur Feier des Friedens erbaut wurde und sich nördlich des Parco Sempione befindet und dessen Breite begrenzt.
La Scala in Mailand ist berühmt für das Mailänder Opernhaus. Meisterwerke der italienischen Oper sind hier entstanden, wie Vincenzo Bellinis „ Norma “ oder Verdis „ Otello “.
Auf der linken Seite des Gebäudes kann das Museo della Scala mit seiner Sammlung von Musikinstrumenten, Opernkostümen und historischen Dokumenten besichtigt werden.
Die Kirche Santa Maria delle Grazie ist eine der berühmtesten Kirchen Mailands und bekannt für eines der berühmtesten Meisterwerke der Welt: das Letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci(auch bekannt als das „Letzte Abendmahl“) zeigt das letzte Abendmahl Jesu Christi mit den Aposteln. Es wurde in Anlehnung an das Meisterwerk im Refektorium des Klosters gemalt, das heute „ Cenaculum “ genannt wird.
Die Basilika Sant'Ambrogio hat ihren Namen vom heiligen Bischof und Schutzpatron der Stadt aus dem 4. Jahrhundert. Eine erste dem Heiligen geweihte Kirche wurde 386 an derselben Stelle errichtet, während die jetzige Basilika, eine der ältesten der Stadt, 1099 fertiggestellt wurde.
Das Äußere der Kirche mit ihren zwei Backsteintürmen unterschiedlicher Höhe und einem schönen Atrium ist ziemlich ungewöhnlich. Im Inneren kann man den Sarkophag von Stilicone und die Krypta besichtigen, in der sich die Überreste von Sant'Ambrogio, San Gervasio und San Protasio befinden.
San Sepolcro ist eine weitere Kirche im historischen Zentrum, deren Stil und Farben an diese Basilika erinnern.
Ein Wahrzeichen der Geschichtlichkeit Mailands sind die Basilika San Lorenzo Maggiore und die Säulen von San Lorenzo aus den ersten Jahrhunderten nach Christus. Obwohl die Kirche im Mittelalter wieder aufgebaut wurde, behält sie die ursprüngliche Struktur bei.
Dieser Komplex befindet sich auf halbem Weg zwischen dem historischen Zentrum und den Navigli.
Die Navigli von Mailand sind ein System schiffbarer Kanäle, die die lombardische Hauptstadt durchqueren. Einst als Kreuzung für den Warentransport genutzt, erstreckt sich der Navigli über Kilometer und verbindet Mailand mit dem Lago Maggiore, dem Comer See und dem Fluss Tessin.
Außerhalb des historischen Zentrums im südwestlichen Bereich sind sie heute ein ausgezeichneter Ort, um entspannende und entspannende Spaziergänge entlang der Kanäle zu unternehmen. Abends beleuchten sie Nachtclubs.