Florenz ist eine historische Stadt, die Wiege der Renaissance und die Hauptstadt der Toskana. Zahlreiche Künstler und Schriftsteller haben in dieser Stadt gelebt und sind durch sie gereist. Geburtsort von Dante Alighieri, Sandro Botticelli und Filippo Brunelleschi, Leonardo Da Vinci, Michelangelo Buonarroti und anderen wichtigen Künstlern des Mittelalters und der Renaissance lebten ebenfalls an diesem Ort.
Aufgrund dieser kulturellen Bedeutung und seiner historischen Schönheit wurde Florenz von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. In dieser Stadt können Sie die Geschichte bewundern und sich die Orte vorstellen, an denen diese großen Künstler lebten.
Piazzale Michelangelo befindet sich im hügeligen Bereich der Stadt, südlich von Florenz, etwas außerhalb des historischen Zentrums. Von diesem großen Platz, der sich etwa 50 Meter über Florenz befindet, hat man einen Panoramablick über ganz Florenz, vom Forte Belvedere auf der linken Seite bis zur Basilika Santa Croce, vorbei am Fluss Arno und Brücken. Der Duomo und der Palazzo Vecchio stechen ebenfalls deutlich hervor.
Der Piazzale ist mit dem Auto über die Viale Michelangelo oder über die monumentale Treppe namens Rampe del Poggi von der Piazza Poggi im Viertel San Niccolò aus erreichbar.
Hinter dem Platz finden Sie eine weitere Treppe, die zur Abtei von San Miniato al Monte führt, einer wunderschönen romanischen Kirche aus dem 11. Jahrhundert, die die Stadt beherrscht.
Unweit des Piazzale Michelangelo, in Richtung Porta Romana, befindet sich das Forte di Belvedere, eine große Renaissance-Festung, begleitet von einem majestätischen Garten, dem Boboli-Garten, der bis zum erwähnten Tor reicht. Der Zugang zum Garten kann auch vom Palazzo Pitti aus erfolgen und gilt wegen seiner Vielfalt an Renaissance-Skulpturen und Brunnen als Freilichtmuseum.
Auch vom Forte di Belvedere aus wird es möglich sein, ein weites Panorama von Florenz zu bewundern.
Der Palazzo Pitti ist ein großer Renaissancepalast im historischen Zentrum. Nachdem er die Hauptresidenz des Großherzogtums Toskana und für kurze Zeit der Palast von Florenz, der Hauptstadt Italiens, war, ist dieser Palast heute ein wichtiger Museumskomplex und einer der Zugangspunkte zu den Boboli-Gärten.
Die Ponte Vecchio ist eine charakteristische Brücke, die den Fluss Arno überquert, voller Geschäfte und Läden. Die Besonderheit dieser Brücke liegt gerade in der Wohnnutzung und nicht nur in der Überquerung des Flusses, so dass sie in bestimmten Abschnitten nicht den Eindruck erwecken kann, tatsächlich eine Brücke zu überqueren. Um es von außen sehen zu können, empfehlen wir, es von der Ponte Santa Trinita oder von den angrenzenden Lungarno-Straßen aus zu betrachten.
Die Piazza della Signoria ist der wichtigste Platz in Florenz, auf dem sich der Palazzo Vecchio mit seinem Turm, Sitz der Gemeinde Florenz, hervorhebt. Neben dem Palazzo Vecchio ist der Platz voll von weiteren historischen Gebäuden, dem Symbol einer großen Stadt aus dem Mittelalter und der Renaissance, einst die Hauptstadt des Großherzogtums Toskana und für kurze Zeit die Hauptstadt Italiens.
Der Platz ist nicht nur voller Gebäude: Hier können Statuen von internationalem Ruhm direkt vor dem Palazzo Vecchio bewundert werden. Viele davon sind Repliken, um eine Verschlechterung oder Beschädigung zu vermeiden. Um die Originalwerke zu sehen, ist es notwendig, die Museen der Stadt zu besuchen.
Der Dom von Florenz, auch als Kathedrale Santa Maria del Fiore bekannt, ist die Hauptkirche in Florenz, bekannt für die berühmte und riesige Brunelleschi-Kuppel. Als Abschluss der Arbeiten gibt es den Glockenturm von Giotto, der ebenfalls in der Mitte der Renaissance errichtet wurde.
Ein paar Schritte entfernt, vor der Fassade, befindet sich das achteckige Baptisterium von San Giovanni, das im Mittelalter, etwa zwei Jahrhunderte zuvor, erbaut wurde. Seine Größe ist vergleichbar mit der der Kuppel des Doms.
Auch das Innere beider Basiliken ist reich an Kunst und Geschichte.
Wenige hundert Meter vom Hauptbahnhof von Florenz entfernt kann man die Basilika Santa Maria Novella bewundern, die einen großen Platz überragt. Diese große Kirche beherbergte den Dominikanerorden in der Stadt.
Zwei weitere wichtige Basiliken der Stadt sind die Basilika Santa Croce und die Basilika Santo Spirito. Diese wichtigen Basiliken, die sich immer im historischen Zentrum befinden, sind ein Wahrzeichen der Stadt. In der Vergangenheit beherbergten sie den Franziskanerorden bzw. den Augustinerorden.
Die Uffizien, unweit der Ponte Vecchio und der Piazza della Signoria, und die Galleria dell'Accademia, in der Via Ricasoli, sind wichtige Stadtmuseen von internationalem Ruf, ebenso wie die ausgestellten Werke berühmter Renaissance-Künstler. Während die Uffizien vor allem für ihre Renaissance-Gemälde wie „Die Geburt der Venus“ von Botticelli bekannt sind, ist die Accademia -Galerie vor allem für ihre Statuen wie „David“ von Michelangelo bekannt.
Das Nationalmuseum von Bargello befindet sich im Palazzo del Bargello, einem wunderschönen mittelalterlichen Palast, der ebenso berühmte Skulpturen beherbergt.