Das Kolosseum, das Wahrzeichen Roms, ist das größte jemals gebaute Amphitheater und ein unglaubliches Zeugnis römischer Ingenieurskunst. Es wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. Erbaut und bot Platz für bis zu 50.000 Zuschauer bei Gladiatorenshows, Tierjagden und mythologischen Aufführungen. Die beeindruckende Struktur aus Travertin und Beton hat noch immer viel von ihrem ursprünglichen Charme bewahrt und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Galerien zu erkunden und sich das Leben im antiken Rom vorzustellen.
Das Forum Romanum war das politische, wirtschaftliche und religiöse Zentrum des antiken Roms. Dieser riesige archäologische Komplex beherbergt die Überreste von Tempeln, Basiliken und Triumphbögen. Ein Spaziergang zwischen den Ruinen bedeutet eine Zeitreise in die Vergangenheit und die Atmosphäre des antiken Roms einzuatmen. Zu den bedeutendsten Orten zählen der Saturntempel und das Vestalinnenhaus.
Das im Jahr 27 v. Chr. Erbaute und im 2. Jahrhundert von Hadrian wieder aufgebaute Pantheon ist eines der am besten erhaltenen antiken Gebäude der Welt. Die Kuppel ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst mit einem zentralen Oculus, das natürliches Licht hereinlässt und im Inneren einen atemberaubenden Effekt erzeugt. Ursprünglich ein allen Göttern geweihter Tempel, ist sie heute eine katholische Kirche, in der sich auch die Gräber berühmter Persönlichkeiten wie Raffael befinden.
Der Trevi-Brunnen ist ein barockes Meisterwerk, das von Nicola Salvi entworfen wurde und auf der ganzen Welt für seine Pracht bekannt ist. Er liegt auf einem kleinen Platz und lockt Tausende von Touristen an, die eine Münze ins Wasser werfen, um ihre Rückkehr nach Rom sicherzustellen. Die zentrale Statue stellt den Ozean dar, umgeben von mythologischen Figuren und Wasserfällen.
Ein ikonischer römischer Platz mit eleganten Barockbrunnen, darunter Berninis Vierströmebrunnen. Erbaut auf dem antiken Domitian-Stadion, ist es heute ein lebhafter Ort mit Straßenkünstlern, Cafés und Restaurants.
Vatikanstadt und Petersdom
Der Vatikan ist das Herz des katholischen Christentums und beherbergt den Petersdom, eine der größten und schönsten Kirchen der Welt. Im Inneren können Sie Michelangelos Pietà, Berninis Baldachin und die Kuppel bewundern, von der aus Sie einen spektakulären Blick auf Rom genießen können.
Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle
Ein Schatz an Kunst und Geschichte, der Meisterwerke von Michelangelo, Raffael und vielen anderen beherbergt. Die Sixtinische Kapelle mit ihrer Deckenfreske von Michelangelo ist einer der eindrucksvollsten und meistbesuchten Orte der Welt.
Ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Hadrian erbaut, wurde die Engelsburg später in eine päpstliche Festung umgewandelt. Im Inneren können Sie Räume mit Fresken und den berühmten Passetto di Borgo entdecken, einen Geheimgang, der das Schloss mit dem Vatikan verband.
Piazza Venezia und Altare della Patria
Dieser Platz wird vom imposanten Vittoriano, auch bekannt als Altare della Patria, dominiert und ist ein Nervenzentrum Roms. Der Ausblick von der Terrasse des Denkmals ist spektakulär und umfasst die gesamte Stadt.
Dieses malerische Viertel ist berühmt für seine gepflasterten Gassen, farbenfrohen Häuser und seine lebhafte Atmosphäre. Trastevere ist der ideale Ort, um authentische Restaurants und typische Veranstaltungsorte sowie außergewöhnliche Kirchen wie Santa Maria in Trastevere zu entdecken.
Basilika St. Paul vor den Mauern
Eine der vier päpstlichen Basiliken, die Basilika St. Paul vor den Mauern, ist ein Meisterwerk frühchristlicher Kunst. Mit seinen Marmorsäulen, brillanten Mosaiken und dem mittelalterlichen Kreuzgang ist es ein Ort des Friedens und der Spiritualität.
Villa Borghese und Borghese-Galerie
Die Villa Borghese ist eine grüne Oase im Herzen der Stadt und der berühmteste Park Roms. Im Inneren befindet sich die Galleria Borghese, die Meisterwerke von Caravaggio, Bernini und Raffael beherbergt.
Die von Michelangelo entworfene Piazza del Campidoglio ist einer der berühmtesten Plätze Roms. Hier befinden sich die Kapitolinischen Museen, die Meisterwerke wie den Kapitolinischen Wolf und Marcus Aurelius beherbergen.
Basilika San Giovanni in Laterano
Roms Kathedrale, die Lateranbasilika, ist berühmt für ihre grandiose Architektur und die Heilige Treppe, über die Jesus angeblich gegangen ist.
Piazza di Spagna und Trinità dei Monti
Die Trinità dei Monti-Treppe mit Blick auf die Spanische Treppe ist einer der meistfotografierten Orte in Rom. Der von Bernini entworfene Barcaccia-Brunnen verleiht diesem eleganten Platz Charme.
Ein belebter römischer Platz, der für seinen morgendlichen Obst-, Gemüse- und Blumenmarkt bekannt ist. Abends verwandelt es sich in einen Treffpunkt mit Bars und Restaurants, der sowohl von Einheimischen als auch von Touristen besucht wird.
Die Via Appia Antica ist eine der ältesten Straßen Roms und eignet sich ideal für einen Spaziergang oder eine Radtour zwischen Ruinen, Katakomben und Mausoleen.