Der Krater von Vulcano(Vulcano Island)
Eines der aufregendsten Erlebnisse auf den Äolischen Inseln ist der Aufstieg zum Gran Cratere von Vulcano. Nach einer etwa einstündigen Wanderung erreichen Sie den Gipfel, von dem Sie eine spektakuläre Aussicht auf den gesamten Archipel genießen können. Charakteristisch für das Land sind schwefelhaltige Fumarolen und ein intensiver Schwefelgeruch, ein Zeichen anhaltender vulkanischer Aktivität.
Black Sands Beach(Insel Vulcano)
Dieser einzigartige Strand zeichnet sich durch seinen Vulkansand mit einer intensiven schwarzen Farbe aus. Das klare Wasser und der flache Meeresboden machen es perfekt für einen Tag der Entspannung und erholsamer Schwimmeinheiten. Hier können Sie auch herrliche Sonnenuntergänge mit Blick auf die anderen Inseln bewundern.
Das Schloss und das Äolische Archäologische Museum(Insel Lipari)
Das Schloss von Lipari, das auf einem Vorgebirge oberhalb des historischen Zentrums thront, beherbergt das Äolische Archäologische Museum, eine der bedeutendsten Sammlungen im Mittelmeerraum. Das Museum beherbergt Artefakte, die die Geschichte des Archipels erzählen, darunter Amphoren, Keramiken und griechische Theatermasken.
Aussichtspunkt Quattrocchi(Insel Lipari)
Das Belvedere di Quattrocchi, einer der eindrucksvollsten Aussichtspunkte der Äolischen Inseln, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Klippen über dem Meer, die Faraglioni und die Insel Vulcano. Es ist der perfekte Ort, um unvergessliche Fotos zu machen und die wilde Natur des Archipels zu bewundern.
Salina und das Naturschutzgebiet Monte Fossa delle Felci(Insel Salina)
Salina ist die grünste der Äolischen Inseln und beherbergt das Naturschutzgebiet Monte Fossa delle Felci, mit 962 Metern die höchste Erhebung des Archipels. Hier können Sie inmitten der mediterranen Macchia, zwischen Farnwäldern und mit außergewöhnlichen Ausblicken auf das Meer wandern.
Die Sciara del Fuoco(Insel Stromboli)
Stromboli ist für seine ständige vulkanische Aktivität bekannt und eine der unglaublichsten Sehenswürdigkeiten ist die Sciara del Fuoco, ein Lavastrom, der an der Seite des Vulkans hinab ins Meer fließt. Er kann bei Sonnenuntergang mit dem Boot oder bei einem Nachtausflug zum Gipfel des Kraters bewundert werden.
Basiluzzo und die Inseln von Panarea(Insel Panarea)
Panarea ist die kleinste und modernste der Äolischen Inseln, aber in ihrer Umgebung gibt es Inselchen und Felsen von außergewöhnlicher Schönheit, wie Basiluzzo, eine unbewohnte Insel mit steilen Klippen und türkisfarbenem Wasser. Es ist ein perfektes Reiseziel für Liebhaber von Schnorcheln und Bootsausflügen.
Bue Marino und La Canna-Höhlen(Insel Filicudi)
Filicudi gehört zu den wildesten und faszinierendsten Inseln mit unberührter Landschaft und kristallklarem Meer. Zu den Naturwundern zählen die Grotta del Bue Marino, eine spektakuläre Meereshöhle, und La Canna, eine imposante Felsformation, die aus dem Meer ragt und das Wahrzeichen der Insel ist.
Alicudi und seine Panoramawege(Insel Alicudi)
Alicudi ist die abgelegenste und authentischste Insel der Äolischen Inseln. Hier gibt es keine befestigten Straßen, sondern es gibt Saumpfade, die zwischen Steinhäusern und wilder Natur hindurchführen. Eine Wanderung zum Gipfel der Insel bietet eine unglaubliche Aussicht auf das Meer und die anderen Inseln.
Pollara Bay(Insel Salina)
Die durch den Film „Il Postino“ mit Massimo Troisi berühmt gewordene Bucht von Pollara ist einer der eindrucksvollsten Orte der Äolischen Inseln. Dieser spektakuläre Strand liegt in einem alten Vulkankrater, der ins Meer stürzte und ein natürliches Amphitheater mit goldenen Klippen und kristallklarem Wasser schuf.